Datenschutzerklärung

Transparenz über Ihre persönlichen Daten bei thryvalento

Bei thryvalento nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre Daten im Zusammenhang mit unserem aktivitätsbasierten Budgetierungsservice erheben, verarbeiten und schützen. Als deutsches Unternehmen halten wir uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

1. Verantwortliche Stelle

thryvalento GmbH

Augustastraße 50
53173 Bonn, Deutschland
Telefon: +49421399530
E-Mail: info@thryvalento.com

2. Arten der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um unsere Finanzdienstleistungen effektiv bereitstellen zu können. Zu den erhobenen Daten gehören Ihre Kontaktinformationen wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, die Sie bei der Registrierung angeben. Darüber hinaus sammeln wir Finanzdaten, die für die aktivitätsbasierte Budgetierung erforderlich sind, einschließlich Ihrer Ausgabenkategorien und Budgetpräferenzen.

  • Persönliche Identifikationsdaten (Name, Adresse, Geburtsdatum)
  • Kontaktinformationen (E-Mail, Telefonnummer)
  • Finanzielle Informationen für Budgetierungszwecke
  • Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Informationen)
  • Nutzungsverhalten auf unserer Plattform

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimierten Geschäftszwecken. Hauptsächlich nutzen wir Ihre Daten zur Bereitstellung unserer aktivitätsbasierten Budgetierungsservices, zur Kundenbetreuung und zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Dienstleistungen. Wir analysieren anonymisierte Nutzungsdaten, um unsere Plattform zu optimieren und neue Features zu entwickeln, die unseren Nutzern einen besseren Service bieten.

Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Ihre Finanzdaten niemals für Marketingzwecke Dritter oder geben diese ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an externe Parteien weiter.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche persönlichen Daten wir über Sie gespeichert haben und wie diese verarbeitet werden.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer persönlichen Daten verlangen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke widersprechen, insbesondere für Direktmarketing.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste Verschlüsselungstechnologien ein und verwenden sichere Übertragungsprotokolle für alle Datenübertragungen. Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen. Alle Mitarbeiter, die Zugang zu personenbezogenen Daten haben, sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzbestimmungen geschult.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der ursprünglichen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben. Finanzbezogene Daten werden gemäß den steuerrechtlichen Vorschriften für zehn Jahre aufbewahrt. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher und endgültig gelöscht. Sie können jederzeit eine vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

  • Kontaktdaten: Löschung zwei Jahre nach Vertragsende
  • Finanzdaten: Aufbewahrung gemäß steuerlichen Vorschriften (10 Jahre)
  • Nutzungsdaten: Anonymisierung nach 24 Monaten
  • Marketing-Einwilligungen: Löschung nach Widerruf der Zustimmung

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Technisch notwendige Cookies sind für den Betrieb unserer Plattform unerlässlich und werden ohne Ihre Zustimmung gesetzt. Für alle anderen Cookies, insbesondere für Analyse- und Marketing-Cookies, holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browsereinstellungen anpassen oder über unser Cookie-Management-Tool ändern.

8. Drittanbieter und externe Services

Zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Drittanbietern zusammen. Diese Partner sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur im Rahmen der Auftragsverarbeitung verwenden. Wir übermitteln keine personenbezogenen Daten an Drittländer außerhalb der EU, es sei denn, dies ist für die Vertragserfüllung erforderlich und angemessene Schutzmaßnahmen sind getroffen.

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragen unter datenschutz@thryvalento.com oder telefonisch unter +49421399530.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit überarbeitet werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder in den gesetzlichen Anforderungen zu reflektieren. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, entweder per E-Mail oder durch einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Letzte Aktualisierung: 15. Februar 2025
Gültig ab: 1. März 2025